Nachrichten
Angezeigt werden Nachrichten des aktuellen Monats. Für ältere Nachrichten bitte einen Zeitraum im Nachrichtenarchiv (rechte Seite) auswählen.
 
06.06.2012 18:25 von Daniel Keil, DD7DKA 
Am Sonntag, 17.06.2012 ab 14 Uhr Ortszeit veranstaltet der Ortsverband Bad Homburg, F11, eine Fuchsjagd rund um den Hirschgarten in Bad Homburg. Geleitet wird sie vom ARDF-Referenten in Hessen Klaus, DL2FP. Vorkenntnisse sind für diese Peilveranstaltung nicht nötig und deshalb ist sie auch für Einsteiger geeignet. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Ausflugsziel Hirschgarten, Elisabethenschneise 1 in Bad Homburg (GPS Koordinate 50°14,169'N, 8°33,566'E).
 
 
Weiterlesen … Rund um den Hirschgarten
 
20.05.2012 13:44 von Daniel Keil, DD7DKA 
Danke an alle Stationen die DL0HG mit HG100 im Hessencontest auf 70cm / 2m / 80m / 40m gearbeitet haben. Am Ende im Pileup auf 40m konnten wir leider nicht mehr alle Anrufenden abarbeiten. Wer den Sonder-DOK haben möchte kann einen Sked ausmachen. Kontakt über unser Kontaktformular auf dieser Webseite.
 
 
Weiterlesen … DL0HG Contest
 
01.05.2012 15:30 von Daniel Keil, DD7DKA 
Der Amateurfunkclub Bad Homburg ist am ersten Wochenende im Mai (05.05.2012 und 06.05.2012) mit der Clubstation DL0HG im DARC VHF-/UHF-Mikrowellencontest aktiv. Dieses Jahr mit dem Sonder DOK HG100 auf dem 2m und 70cm Band aus dem Locatorfeld JO40IG. Der Sonder DOK zählt als Joker für das Limes-Diplom. Der Wettbewerb ist für alle Funkamateure eine gute Chance sich diesen Joker zu sichern.
 
 
Weiterlesen … Clubstation mit Sonder DOK im Maikontest
 
18.04.2012 11:08 von Daniel Keil, DD7DKA 
Jedes Jahr am 18. April feiern Funkamateure auf der ganzen Welt den Weltamateurfunktag oder World Amateur Radio Day (WARD). Der Weltamateurfunktag wurde ausgerufen durch die International Amateur Radio Union (IARU) anlässlich ihrer Gründung am 18. April 1925 in Paris. Auch die Mitglieder des Deutschen Amateur-Radio-Club e. V. (DARC) beteiligen sich an dieser internationalen Aktivität mit Funkbetrieb auf den Bändern und Öffentlichkeitsarbeit vor Ort.
 
 
Weiterlesen … Weltamateurfunktag 2012
 
04.04.2012 22:26 von Daniel Keil, DD7DKA 
Die Ergebnisse des diesjährigen Aktivitätstags des Distrikts Nordrhein (R) sind nun auf der DARC-Website veröffentlicht. Auch hessische Teilnehmer waren sehr erfolgreich. Den ersten Platz in der Klasse D (40m CW) belegte DL4FN aus dem Ortsverband Mümlingtal (F35). Die jeweils in ihrer Klasse bestplatzierten Hessen sind ...
 
 
Weiterlesen … Hessische Funkamateure erfolgreich
 
24.03.2012 12:10 von Daniel Keil, DD7DKA 
In der aktuellen Ausgabe der DARC e.V. Clubzeitschrift CQDL ist der Amateurfunkclub Bad Homburg gleich zweifach vertreten. In der Rubrik "Antennen" mit einem Artikel von unserem Mitglied Raphael Mayer-Wegelin, DK7MW, über die Simulation einer J-Antenne. Er beschreibt wie man mit dem Simulationsprogramm 4nec2 das Antennenmodell aufbaut und die wichtigen Kenngrößen der Antenne ermittelt. In der Rubrik "Ausbildung und Jugend" ist ein kleiner Artikel über unseren letzten Amateurfunklehrgang zu finden.
 
 
Weiterlesen … Artikel in der Zeitschrift CQDL
 
17.03.2012 22:51 von Daniel Keil, DD7DKA 
Unser Technikabend an jedem dritten Donnerstag eines Monats ist unser Treffen für Vorträge, Projekte und zum fachsimpeln. Im April wollen wir uns etwas näher mit dem Oszilloskop beschäftigen. Wie funktioniert es, was kann man damit messen und wie stelle ich es richtig ein. Eine Einführung für alle die sich bisher noch nicht mit einem Oszilloskop beschäftigt haben. Mit einfachen Messungen und Erläuterungen wird Klaus, DJ3CD, in die Messtechnik einführen und das vielseitige Messinstrument vorstellen.
 
 
Weiterlesen … Technikabend Messen mit dem Oszilloskop
 
08.02.2012 22:17 von Daniel Keil, DD7DKA 
Der Klasse-E Ausbildungslehrgang des Ortsverband Bad Homburg (F11) fand mit der Prüfung am vergangenen Dienstag, in der BNetzA Außenstelle in Eschborn, sein erfolgreiches Ende. Der Lehrgang startete nach dem Hessentag im August 2011 mit 9 Teilnehmern. Ein Teilnehmer musste krankheitsbedingt leider kurz vor der Prüfung aufgeben und ein weiterer war beruflich verhindert. Alle anderen sieben Prüflinge bestanden die Prüfung, einer sogar gleich für die Klasse-A. Die jüngste Teilnehmerin im Kurs ist Larrissa mit 14 Jahren, der jüngste Teilnehmer Sebastian mit ebenfalls 14 Jahren. Wir freuen uns sehr über den gelungenen Abschluss und gratulieren allen frisch lizenzierten Funkamateuren.
 
 
Weiterlesen … Hohe Kompetenz und ein super Team
 
01.02.2012 08:00 von Daniel Keil, DD7DKA 
Die Stadt Bad Homburg feiert 2012 das Jubiläum "100 Jahre Bad". Am 22.November 1912 verlieh Kaiser Wilhelm II höchstpersönlich diese Auszeichnung. Anlässlich von diesem Jubiläum vergibt die Clubstation des Ortsverband Bad Homburg den Sonder-DOK "HG100". Ab dem 01. Februar bis 31. Dezember 2012 gilt er für alle Verbindungen mit DL0HG. Der Sonder-DOK kann auch als Joker für das Limes-Diplom verwendet werden.
 
 
Weiterlesen … "100 Jahre Bad" für die Kurstadt Bad Homburg
 
29.01.2012 14:10 von Daniel Keil, DD7DKA 
Die Funkamateure des Ortsverband Bad Homburg, F11, präsentierten ihr Hobby am vergangenen Samstag in der Hochtaunusschule in Oberursel. Anlässlich des Tags der offenen Tür wurden digitale Übertragungsverfahren auf Kurzwelle gezeigt. Die Besucher durften an einer Ausbildungsstation selber Erfahrungen sammeln. Gerade wegen der technischen Bildungsgänge an der Hochtaunusschule ist die Kooperation mit den Funkamateuren sehr erfolgreich. So konnten am 25. August des vergangenen Jahres elf Schüler des beruflichen Gymnasium einen Funkkontakt mit dem amerikanischen Astronauten ...
 
 
Weiterlesen … Fragen an die Astronauten