Nachrichten
Angezeigt werden Nachrichten des aktuellen Monats. Für ältere Nachrichten bitte einen Zeitraum im Nachrichtenarchiv (rechte Seite) auswählen.
16.10.2014 08:34 von Daniel Keil, DD7DKA
Am Freitag den 17. Oktober ist wieder der OV-Treff um 20 Uhr mit einem Themenabend. Diesen Monat mit dem Thema E-Mail Verschlüsselung und sichere Kommunikation im Internet. Dazu gibt es Praxistipps zur Verwendung von GnuPG in E-Mail Clients wie Thunderbird und Outlook. In Zeiten globaler Abhörskandale und nicht legitimierten Eingriffen in unsere alltägliche Kommunikation ein immer wichtiger werdendes Thema.
Weiterlesen … Themenabend E-Mail Verschlüsselung und sichere Kommunikation
27.09.2014 18:56 von Daniel Keil, DD7DKA
Am Samstag den 04. Oktober richtet der Ortsverband Bad Homburg, F11, wieder den Technikflohmarkt im Taunus aus. In der Albin-Göhring-Halle in Bad Homburg Stadtteil Ober-Eschbach ist der Flohmarkt für Besucher von 9:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. Angeboten wird Funktechnik, Antennen, Elektronikbauteile, Messtechnik, Radios, Literatur und vieles mehr. Kostenlose Parkplätze sind direkt vor der Halle in ausreichender Anzahl vorhanden. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Der Flohmarkt ist verkehrsgünstig gelegen und kann aus dem Frankfurter Raum sowie dem Vorder- und Hintertaunus gut und schnell erreicht werden.
Die Einweisung erfolgt auf der OV-Frequenz 145.475MHz. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Informationsseite zum Flohmarkt.
Aussteller können über das Reservierungsformular auf der Flohmarkt-Informationsseite kostenfrei Tische reservieren. Einlass für Aussteller ist eine Stunde früher ab 8:00 Uhr.
Weiterlesen … Technikflohmarkt 2014 in Bad Homburg
09.09.2014 21:53 von Daniel Keil, DD7DKA
Der Ortsverband Bad Homburg, F11, führt ab dem 18. September einen Lehrgang zur Erlangung der Amateurfunkzeugnis Klasse E durch. Wir laden alle Interessenten zu unseren Informationsabenden am 11. September um 19 Uhr in unser Vereinsheim ein, in der Schönen Aussicht 24a (Hinterhaus rechts im Hof), 61348 Bad Homburg. Der Kurs erfordert keinerlei Vorkenntnisse und ist für Mitglieder im Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC e.V.) kostenfrei.
Weiterlesen … Amateurfunk-Lehrgang 2014
13.06.2014 21:37 von Daniel Keil, DD7DKA
Am 14. Juni 2014 nimmt die Clubstation des OV Bad Homburg DL0HG/p vom Römerkastell Saalburg mit der WCA-Nr. DL-02836 am World Castles Weekend 2014 teil. Verbindungen sind zwischen 6:00 und 10:00 Uhr UTC (8:00 Uhr und 12 Uhr CEST / GMT+2) vorzugsweise auf 40m möglich. Alle Verbindungen mit DL0HG/p zählen auch für das Limes-Diplom.
Weiterlesen … World Castles Weekend 2014 auf der Saalburg
04.06.2014 09:34 von Daniel Keil, DD7DKA
Am 07. Juni 2014 ist die Clubstation des OV Bad Homburg DL0HG vom Römerkastell Saalburg aktiv. Die Saalburg hat die COTA-Nr. HBN-123 und WCA-Nr. DL-02836. Verbindungen sind zwischen 6:00 und 10:00 Uhr UTC (8:00 Uhr und 12 Uhr CEST / GMT+2) vorzugsweise auf 40m und 80m möglich. Alle Verbindungen mit DL0HG zählen auch für das Limes-Diplom.
Weiterlesen … COTA Funkaktivität am Römerkastell Saalburg
03.05.2014 00:00 von Daniel Keil, DD7DKA
Der Amateurfunkclub Bad Homburg ist am ersten Wochenende im Mai (03.05.2014 und 04.05.2014) mit der Clubstation DL0HG im DARC VHF-/UHF-Mikrowellencontest aktiv. Auf dem 2m und 70cm Band aus dem Locatorfeld JO40IG. Die Verbindungen mit DL0HG zählen als Joker für das Limes-Diplom. Der Wettbewerb ist für alle Funkamateure eine gute Chance sich diesen Joker zu sichern.
Weiterlesen … Clubstation DL0HG im DARC VHF-/UHF-Mikrowellencontest
29.04.2014 15:37 von Daniel Keil, DD7DKA
ACHTUNG TERMINÄNDERUNG!
Der Amateurfunk- und Technikflohmarkt findet statt am 04.10.2014 in der Albin-Göhring-Halle, Massenheimer Weg 2, 61352 Bad Homburg v.d.Höhe (Stadtteil Ober-Eschbach).
Einlass für Besucher ist ab 9:00 Uhr, der Flohmarkt endet um 13:00 Uhr. Weitere Informationen und die Anmeldung für Aussteller finden Sie auf unserer Flohmarkt Informationsseite.
Weiterlesen … Neuer Termin für den Amateurfunk- und Technikflohmarkt
19.03.2014 09:27 von Daniel Keil, DD7DKA
Am Freitag den 21. März 2014 um 20 Uhr ist unser OV-Treff / Technikabend. In diesem Monat mit dem Themenabend Knotenkunde für Funkamateure. In dem praktischen Workshop wird gezeigt welche Knoten es gibt und wo man sie einsetzt. Zur Vertiefung bekommt jeder Teilnehmer ein Seilstück um die Knoten zu üben. Eine Einführung die nicht nur für Amateurfunkzwecke interessant ist.
Weiterlesen … Themenabend: Knotenkunde für Funkamateure